Sprudelbutler-Set
Erfrischung gefällig? Der Sommer startet – und mit ihm kommen Gartenpartys, gekühlte Getränke und viel Durst. Da darf eins natürlich nicht fehlen: unser Sprudelbutler-Set für die schnelle Reinigung und Trocknung von Karaffen, Trinkflaschen & Co. Jetzt für die Sonderaktion im bunten Sommer-Outfit mit farbenfroher Banderole.
Für ein sauberes Miteinander! Wir respektieren die Einzigartigkeit jedes/jeder Einzelnen und die Diversität der gesamten Gesellschaft. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt untermauern wir diese Haltung! Gemeinsam mit Initiative setzen wir uns aktiv für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Zusammenarbeit aller Menschen ein.
- Abgewinkelter und gebogener Innenstab passt sich jeder gängigen Flaschenform an
- Stabile Innenkonstruktion mit federnder Wirkung vermeidet Brechen oder Verbiegen
- Bewegliche Spitze für schwer erreichbare Stellen, wie Flaschenböden und -hälse
- Daumentaster für einfaches Handling und optimalen Halt der Faser
- Langlebig und waschbar, die Leistungsfähigkeit der Fasern bleibt dauerhaft erhalten
- Entwickelt und hergestellt in Deutschland
- Natürlicher als Reinigungstabs, langlebiger als gewöhnliche Flaschenbürsten sowie wirkungsvoller und materialschonender als die Reinigung in der Spülmaschine
Reinigungsfaser:
- Entfernt mühelos Wasserflecken, Kalkablagerungen oder Rückstände von Sirup
- Schonend zur Flasche, stark gegen Schmutz
- Reinigt zuverlässig nur mit Wasser, kein Spülmittel erforderlich
Trocknungsfaser:
- Besonders weiche und saugstarke Faser zur Trocknung gereinigter (Trink-)Flaschen
- Entfernt gelösten Schmutz in der Restfeuchtigkeit beim Nachtrocknen
- Sofort hygienisch sauber und wieder einsatzbereit
- Sperriges Zubehör (z.B. Abtropfgitter, Flaschenhalter) wird nicht benötigt
Zuerst den Sprudelbutler mit Reinigungsfaser unter dem Wasserhahn befeuchten. Überschüssige Flüssigkeit einfach mit der Hand abstreifen, damit es nicht mehr tropft. Sprudelbutler mit umgeschlagener Faserspitze in die Flasche einführen. Flasche waagerecht halten und einfach auf dem Sprudelbutler aufliegen lassen. Mit der Hand am Flaschenboden die Flasche langsam drehen. Je nach Flaschenform anschliessend den Flaschenhals mit der beweglichen Spitze reinigen. Faser und Flasche danach kurz ausspülen. Anschliessend die Flasche von innen mit der Trocknungsfaser auf die gleiche Art und Weise nachtrocknen. Minimale Restfeuchtigkeit verdunstet nach wenigen Momenten.
- Vor der ersten Anwendung waschen
- Groben Schmutz ggf. mit Spray & Wash oder Intensivreiniger auswaschen
- Textilbezug vor der Wäsche vom Kuststoffstab entfernen
- Im Waschsack waschen
- 60°C maschinenwaschbar
- Keinen Weichspüler verwenden
- Bei reduzierter Temperatur trocknergeeignet
- Nicht bügeln
- Wassersprudler-Flaschen
- Trinkflaschen aus Glas, Kunststoff oder Metall
- Flaschen mit schmalen Öffnungen
- Smoothie-Maker-Flaschen
- Besonders geformte Gläser, z.B. Weizenbiergläser
- Thermoskannen
- Bauchige Vasen und Gefäße
Verschmutzung:
- Leichte bis hartnäckige Verschmutzungen
- Wasserflecken
- Kalkablagerungen
- Sirupreste
- Auch das Gewinde und den Deckel der Flasche mit dem Sprudelbutler reinigen, hier setzen sich schnell Bakterien oder Verunreinigungen ab
- Das Webetikett an der Faser eignet sich auch gut zum Aufhängen des Sprudelbutlers
- Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen kann ein Tropfen Kraft-Gel auf die Reinigungsfaser gegeben werden. Anschließend die Flasche einfach gründlich ausspülen. Bei hartnäckigeren Kalkablagerungen hilft dagegen etwas Küchenhygienereiniger oder KalkEx Plus
- Reinigungsfaser: 100 % Polyester
- Trocknungsfaser: 92 % Polyester, 8 % Polyamid
- Innenkonstruktion: Hochwertiger und stabiler Kunststoff
- Abgewinkelter und gebogener Innenstab passt sich jeder gängigen Flaschenform an
- Stabile Innenkonstruktion mit federnder Wirkung vermeidet Brechen oder Verbiegen
- Bewegliche Spitze für schwer erreichbare Stellen, wie Flaschenböden und -hälse
- Daumentaster für einfaches Handling und optimalen Halt der Faser
- Langlebig und waschbar, die Leistungsfähigkeit der Fasern bleibt dauerhaft erhalten
- Entwickelt und hergestellt in Deutschland
- Natürlicher als Reinigungstabs, langlebiger als gewöhnliche Flaschenbürsten sowie wirkungsvoller und materialschonender als die Reinigung in der Spülmaschine
Reinigungsfaser:
- Entfernt mühelos Wasserflecken, Kalkablagerungen oder Rückstände von Sirup
- Schonend zur Flasche, stark gegen Schmutz
- Reinigt zuverlässig nur mit Wasser, kein Spülmittel erforderlich
Trocknungsfaser:
- Besonders weiche und saugstarke Faser zur Trocknung gereinigter (Trink-)Flaschen
- Entfernt gelösten Schmutz in der Restfeuchtigkeit beim Nachtrocknen
- Sofort hygienisch sauber und wieder einsatzbereit
- Sperriges Zubehör (z.B. Abtropfgitter, Flaschenhalter) wird nicht benötigt
Zuerst den Sprudelbutler mit Reinigungsfaser unter dem Wasserhahn befeuchten. Überschüssige Flüssigkeit einfach mit der Hand abstreifen, damit es nicht mehr tropft. Sprudelbutler mit umgeschlagener Faserspitze in die Flasche einführen. Flasche waagerecht halten und einfach auf dem Sprudelbutler aufliegen lassen. Mit der Hand am Flaschenboden die Flasche langsam drehen. Je nach Flaschenform anschliessend den Flaschenhals mit der beweglichen Spitze reinigen. Faser und Flasche danach kurz ausspülen. Anschliessend die Flasche von innen mit der Trocknungsfaser auf die gleiche Art und Weise nachtrocknen. Minimale Restfeuchtigkeit verdunstet nach wenigen Momenten.
- Vor der ersten Anwendung waschen
- Groben Schmutz ggf. mit Spray & Wash oder Intensivreiniger auswaschen
- Textilbezug vor der Wäsche vom Kuststoffstab entfernen
- Im Waschsack waschen
- 60°C maschinenwaschbar
- Keinen Weichspüler verwenden
- Bei reduzierter Temperatur trocknergeeignet
- Nicht bügeln
- Wassersprudler-Flaschen
- Trinkflaschen aus Glas, Kunststoff oder Metall
- Flaschen mit schmalen Öffnungen
- Smoothie-Maker-Flaschen
- Besonders geformte Gläser, z.B. Weizenbiergläser
- Thermoskannen
- Bauchige Vasen und Gefäße
Verschmutzung:
- Leichte bis hartnäckige Verschmutzungen
- Wasserflecken
- Kalkablagerungen
- Sirupreste
- Auch das Gewinde und den Deckel der Flasche mit dem Sprudelbutler reinigen, hier setzen sich schnell Bakterien oder Verunreinigungen ab
- Das Webetikett an der Faser eignet sich auch gut zum Aufhängen des Sprudelbutlers
- Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen kann ein Tropfen Kraft-Gel auf die Reinigungsfaser gegeben werden. Anschließend die Flasche einfach gründlich ausspülen. Bei hartnäckigeren Kalkablagerungen hilft dagegen etwas Küchenhygienereiniger oder KalkEx Plus
- Reinigungsfaser: 100 % Polyester
- Trocknungsfaser: 92 % Polyester, 8 % Polyamid
- Innenkonstruktion: Hochwertiger und stabiler Kunststoff
Das passt dazu
-
Küchenhygienereiniger, 500 ml6,90 € (13,80/1l)
-
Kraft-Gel, 400 ml6,90 € (17,25/1 l) -12,66% 7,90 €
-
Spülbutler®, weich16,90 €
KundInnen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
-
-
Leder- & Polster-Aktivschaum, 500 ml7,90 € (15,80/1l)
-
WC-Hygiene-Gel Blue Sea, 750 ml7,90 € (10,53/1l)
-
Trockentuch M 45 x 60 cm, grün19,90 €
-
Spülbutler®-Ersatzkopf, hart10,90 €
-
Glasreiniger, 2 l-Kanister21,90 € (10,95/1l)

Erfrischung gefällig? Der Sommer startet – und mit ihm kommen Gartenpartys, gekühlte Getränke und viel Durst. Da darf eins natürlich nicht fehlen: unser Sprudelbutler-Set für die schnelle Reinigung und Trocknung von Karaffen, Trinkflaschen & Co. Jetzt für die Sonderaktion im bunten Sommer-Outfit mit farbenfroher Banderole.
Für ein sauberes Miteinander! Wir respektieren die Einzigartigkeit jedes/jeder Einzelnen und die Diversität der gesamten Gesellschaft. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt untermauern wir diese Haltung! Gemeinsam mit Initiative setzen wir uns aktiv für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Zusammenarbeit aller Menschen ein.